Im Rahmen der Klimawandelschutzes und der nachhaltigen Entwicklung startet der gemeinnützige Verein Kids Development Center e.V. in Zusammenarbeit mit dem Centre d’Excellence Juvénile in Kamerun und dem Technischen Gymnasium von Ékité ein Baumpflanzprojekt an der Schule. Unterstützen soll auch die Stadt Ingelheim über das Migration und Integrationsbüro sowie der Stadtwald Ingelheim. Ziel dieses Projekts ist es, junge Menschen für die Bedeutung von Wäldern zu sensibilisieren, ihre praktischen Fähigkeiten zu stärken und zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks beizutragen. Neben den ökologischen Vorteilen wird dieses Projekt den Schülern helfen, Wissen über ökologische Bewirtschaftung, Geduld und gesellschaftliches Engagement zu entwickeln.

Das Ziel dieses Projekts ist es, 30 Bäume im Schulhof zu pflanzen (Schatten- und Obstbäume). Um den natürlichen Charakter eines Waldes zu bewahren, wird der Abstand zwischen den Bäumen nicht einheitlich sein. Die Pflanzung ist für Anfang Juni um das Gießen während der gesamten Regenzeit, die bis Ende September dauern kann zu vermeiden. Das gesamte Budget wird circa 2.500 € betragen.